In Bietigheim-Bissingen gibt es sicher mehr als nur die 178 Treppen im öffentlichen Bereich, die der Verein inzwischen dokumentiert hat. Von diesen entsprechen höchstens 14% der dafür geltenden DIN-Vorschriften. Dies hat natürlich auch historische Gründe.
Wir setzen uns dafür ein, dass die häufig frequentierten Treppen nach und nach umgerüstet werden, d.h.:
jede Treppenstufe wird mit einer Kontrastfarbe markiert, damit diese bei schlechten Witterungsbedingungen, bei Dunkelheit und insbesondere auch von Sehbehinderten gut erkannt werden.
das Treppengeländer muss 30 cm vor der ersten Stufe beginnen und 30 cm nach der letzten Stufe enden. Damit wird es geh- und sehbehinderten Personen ermöglicht, schon vor bzw. nach der Treppe festen Halt zu finden.
So ist der aktuelle Stand bei den Treppen:
0
öffentliche Treppen im Stadtgebiet
0
entsprachen unseren Vorstellungen
0
müssen verbessert werden
Barrierefreie Stadt Bietigheim-Bissingen e.V.
Paul-Bühler-Straße 22, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland